Den Beginn der Wachau im Westen markiert das prachtvolle barocke Stift Melk. 36 Kilometer stromabwärts am Ende der Wachau liegt die Doppelstadt Krems-Stein und das nicht minder prächtige Stift Göttweig. Dazwischen erstrecken sich die typischen mit Wein bepflanzten, steinernen Terrassen mit südländischem Flair, steile Felswände mit gewaltigen Burgruinen und ein Strom, der das Tal durchfließt. Die Wachau ist gerade durch die Verbindung von spektakulärer Naturkulisse und seiner bedeutenden Kulturdenkmäler und kleinstädtischen Ensembles besonders reizvoll. Das anerkannte auch das Welterbekomitee, das im Jahr 2000 die Wachau als Kulturlandschaft in die Welterbeliste aufgenommen hat. Neben den Donau-Auen östlich von Wien ist dies der einzige naturbelassene und nicht durch ein Kraftwerk verbaute Abschnitt der Donau in Österreich.
Familie Prankl
Hinterhaus 16, A-3620 Spitz
Unsere Öffnungszeiten 2025
Freitag-Dienstag 08:00-22:00 Uhr
Mittwoch & Donnerstag Ruhetag
Küchenzeiten: 11:30-20:00 Uhr